Referenzen
Diözesanmuseum Freising, 2013
Ausstellung Horst Thürheimer „Lebensbaum und Feuerzungen“ Malerei und Graphik aus drei Jahrzehnten
• Ausstellungsarchitektur, Farbfassung und Layout/Hängung
zum Projekt
Schloßmuseum Ismaning, 2013
Museumskatalog
• Konzeption und Gestaltung
Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin, 2012
• Wettbewerbsbeitrag für die Neugestaltung in Kooperation
mit Büro Müller-Rieger
Schloßmuseum Ismaning, 2011
Medienelement und Begleitheft „unterwegs - reisen in imaginäre Welten“
• Konzeption und Realisierung
Dorfladen der Gemeinde Rögling, 2011
• Signet/Schriftzug, Geschäftsausstattung und Beratung
Schloßmuseum Ismaning, 2010
• Gestaltung des Museums, Ausstellungsarchitektur, Grafik, Budgetierung, CAD-Planung, AVA und Bauleitung
zum Projekt
Referat für Stadtplanung und Bauordnung der
Landeshauptstadt München, 2008
Ausstellung „stadt bau plan“ 850 Jahre Stadtentwicklung München
• Szenisches Konzept, Budgetierung, Gestaltung und Realisierung der Ausstellung, Corporate Design für Werbemittel und Publikationen, Lichtgestaltung - Generalauftrag
zum Projekt
Stadt Nürnberg und Germanisches Nationalmuseum, 2007
„Adam und Eva 1507/2007“ Dürer sucht das Supermodel - ein Projekt im öffentlichen Raum, Hauptmarkt Nürnberg
• Szenisches Konzept, Budgetierung, Gestaltung und Realisierung in Zusammenarbeit mit Sabine Fockner - Generalauftrag
zum Projekt
Kunstverein Röderhof, 2006
Einladung zum Wettbewerb für ein Künstlermuseum zum Thema Mensch und Pflanze „Meutefin-Museum“
• Künstlerisches Konzept in Zusammenarbeit mit Sabine Fockner
zum Projekt
Münchner Stadtmuseum und Referat für Stadtplanung und
Bauordnung der Landeshauptstad München, 2004
Ausstellung „München wie geplant“ Stadtentwicklung 1158 bis 2008
• Mitarbeit an der Konzeption, Ausstellungsgestaltung (Szenografie, Architektur, Grafik), Medienkonzept, CAD-Planung
zum Projekt
Museen der Stadt Nürnberg, 2004
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
• Gestaltung des Kassen- und Servicebereichs, Kostenkontrolle
zum Projekt
Stiftung Fürst-Pückler-Museum, Park und Schloß Branitz, 2003
Einladung zum Wettbewerb
• Vorschlag für die Gestaltung des Museums
Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2003
Ausstellung „München Arisiert“
• Gestaltungskonzept und Kostenschätzung
Münchner Stadtmuseum und Referat für Stadtplanung und
Bauordnung der Landeshauptstad München, 2003
Medienelement (CD-ROM) „Stadt im Wandel“ Entwicklung Münchens seit 1187
• Konzeption und Entwicklung
Museen der Stadt Nürnberg, 2003
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
• Ergänzungen und Optimierung der Dauerausstellung
MAN Museum Augsburg, 2002
Dauerausstellung
• Konzeption, Gestaltung, Medienentwicklung und Regie
Museen der Stadt Nürnberg, 2002
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Orientierungssystem
• Konzeption und Gestaltung
Jüdisches Museum München, Stadtarchiv München und
Münchner Stadtmuseum, 2002
Ausstellung „Die Rosenthals“ Der Aufstieg einer jüdischen Antiquarsfamilie zu Weltruhm
• Ausstellungsgestaltung, Budgetierung, Regie/Realisierung
zum Projekt
Stadt Neuburg an der Donau, 2002
Wanderausstellung „Pfalzgraf Ottheinrichs Reisebilder“
• Gestaltung, Regie/Realisierung
Museen der Stadt Nürnberg, 2001
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände - Dauerausstellung „Faszination und Gewalt“
• Ausstellungsgestaltung (Szenografie, Architektur, Grafik), Budgetierung, Regie, CAD-Planung, AVA und Kostenkontrolle
zum Projekt
Jüdisches Museum München, Stadtarchiv München
und Münchner Stadtmuseum, 2001
Ausstellung „Ich lebe! Das ist ein Wunder“
• Ausstellungsgestaltung, Budgetierung, Kostenkontrolle, Regie/Realisierung
Gasometer Oberhausen GmbH und Land NRW, 2001
Szenisches Konzept „paradise in space“
• Studie zur Realisierbarkeit in Zusammenarbeit mit Monika Müller-Rieger
zum Projekt
Deutsches Museum, München, 2001
Abteilung „Galvanik“
• Ausstellungsgestaltung
Museen der Stadt Nürnberg, 2000
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
• Gestaltungskonzept
Orff-Zentrum München und Orff in Andechs GmbH, 2000
Ausstellung „Der Klang der Bilder“ Carl Orff und HAP Grieshaber
• Ausstellungsgestaltung, Kostenkontrolle, Regie/Realisierung
zum Projekt
Gasometer Oberhausen GmbH, 2000
Wettbewerbsbeitrag - prämierte Projektidee „paradise in space“
• Szenisches Konzept in Zusammenarbeit mit Monika Müller-Rieger
zum Projekt
Deutsches Museum, München, 1999
Abteilung „Papier“
• Design, Ausstellungsgestaltung, Kostenschätzung und Regie
Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 1998
Ausstellung „Widerstand, Verweigerung und Protest gegen das NS-Regime“
• Ausstellungsgestaltung, Budgetierung, Kostenkontrolle, Regie/Realisierung
zum Projekt
Deutsches Museum, München, 1998
Abteilung „Pharmazie“
• Gestaltungskonzept
zum Projekt
Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 1998
Wanderausstellung „Auch für euer zart‘ Geschlecht“ Die Entwicklung des Mädchenturnens in München
• Gestaltung, Budgetierung, Regie/Realisierung
Deutsches Hygiene-Museum, Dresden, 1997
Wanderausstellung „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht...“ Zur Geschichte des Kindergartens in der DDR
• Projektentwicklung (Personal- und Kostenplanung), Ausstellungsgestaltung (Architektur, Grafik, Szenografie), Erscheinungsbild, Budgetierung, Regie und Kostenkontrolle
zum Projekt
Otto Eckart GmbH+Co. Beste Ernte KG, München, 1996
Dauerausstellung „Das Kartoffelmuseum“
• Ausstellungsgestaltung (Architektur, Grafik, Präsentation), Budgetierung, Regie und Kostenkontrolle
zum Projekt
Deutsches Hygiene-Museum, Dresden, 1996
Ausstellung „Alt und Jung“ Das Abenteuer der Generationen
• Projektentwicklung (Personal- und Kostenplanung)
Stadt Neuburg an der Donau, 1996
Markthaus auf dem Schrannenplatz - Nutzungskonzept
• Vorschlag für ein „Ausstellungs- und Informationszentrum Deutsche Donau“
Stadt Neuburg an der Donau, 1996
Ausstellung „Bauen, Planen, Leben“ 25 Jahre Städtebauförderung
• Konzeption, Gestaltung, Budgetierung, Regie/Realisierung
Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 1995
Ausstellung „Für mich ist der Krieg aus“ Deserteure und Kriegsverweigerer des II. Weltkriegs in München
• Ausstellungsgestaltung, Budgetierung, Kostenkontrolle, Regie/Realisierung
zum Projekt
Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 1995
Ausstellung „Zwischen den Fronten“ Münchner Frauen in Krieg und Frieden 1900-1950
• Ausstellungsgestaltung, Budgetierung, Kostenkontrolle, Regie/Realisierung
zum Projekt
Kunstaktion „Denkbilder“, 1995
• Konzeptionelle Idee - Diese Aktion wurde in Begleitung der Ausstellung „Zwischen den Fronten ...“ als künstlerisches Projekt von Sabine Fockner im Münchner Stadtraum realisiert.
Deutsches Museum, München, 1995
Abteilung „Drucktechnik“
• Ausstellungsdesign, Grafik und Objektpräsentation
zum Projekt
Bertelsmann AG, Unternehmensbereich Buch, 1994
• Projektskizze für eine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Lesens
Stadt Neuburg an der Donau, 1994
Landesausstellung „Die Familie“ Geschichte und Geschichten
In Zusammenarbeit mit dem Haus für Bayerische Geschichte und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
• Szenisches Konzept, Ausstellungsgestaltung, Budgetierung, Kostenkontrolle und Regie
zum Projekt
Südtiroler Landesmuseum für Naturkunde, Bozen, 1993
• Gestaltungskonzept für den Aufbau des Museums
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Dresden, 1993
• Konzeption für eine Ausstellung zur Geschichte der Industrialisierung Sachsens (mit Monika Müller-Rieger und Dr. Heiderose Engelhardt)
Freilichtmuseum Scherzenmühle, 1992
In Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen Bayerns
• Grafische Gestaltung der Ausstellungen (II. Ausbaustufe)
Niedersächsisches Forstplanungsamt, Wolfenbüttel, 1992
• Vorentwurf für einen Messestand des Landes Niedersachsen auf der Internationalen Grünen Woche 1993 in Berlin
Grünzweig+Hartmann AG, 1992
Interaktive Computeranimation „Hausdämmung“ für die Abteilung „Glastechnik“ im Deutschen Museum
• Gestaltung und Realisierung
Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Schloß Ellingen, 1991
• Grafische Gestaltung der Ausstellungen
Stadtmuseum Schongau, 1991
In Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen Bayerns
• Grafische Gestaltung der Ausstellungen (II. Ausbaustufe)
Stadtmuseum Schongau, 1990
In Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen Bayerns
• Grafische Gestaltung der Ausstellungen
Deutsches Museum, München, 1990
Abteilung „Glastechnik“
• Design, Objektpräsentation und grafische Gestaltung
Freilichtmuseum Scherzenmühle,1990
In Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen Bayerns
• Grafische Gestaltung der Ausstellungen
Freilichtmuseum Erding, 1989
Ausstellung „Pflügen, Säen, Ernten“
• Ausstellungsgestaltung
Freilichtmuseum Hohenfelden, Thüringen, 1983
• Entwurf des Signets (Katalog IX. Kunstausstellung der DDR)
zum Projekt
Stadtmuseum Weimar, Kabinett am Goetheplatz, 1981
Ausstellung „Ethnografika und Moderne“ Skulpturen aus der Südsee und aus Afrika - Malerei von Olaf Wegewitz
• Konzeption und Gestaltung der Ausstellung
Stadtmuseum Weimar, 1980
Ausstellungsabschnitt 1920 bis 1933
• Gestaltung der Ausstellung
zum Projekt
Museum Burg Kriebstein, 1978
• Gestaltungskonzept